biologische Psychologie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Biologische Psychologie — Die Biopsychologie (auch: Biologische Psychologie, Physiologische Psychologie) beschäftigt sich mit der experimentellen Erforschung der biologischen Grundlagen des Psychischen. Biopsychologische Forschung untersucht den Einfluss von biologischen… … Deutsch Wikipedia
Psychologie — ist eine empirische Wissenschaft. Sie beschreibt und erklärt das Erleben und Verhalten des Menschen, seine Entwicklung im Laufe des Lebens und alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen. Der Begriff stammt aus dem… … Deutsch Wikipedia
Biologische Uhr — Die Chronobiologie (gr. χρόνος chrónos „Zeit“; Biologie = Lehre von der belebten Natur) untersucht die zeitliche Organisation in Physiologie und Verhalten von Organismen. In dieser Organisation spielen Rhythmen, häufig von endogenen (inneren)… … Deutsch Wikipedia
Biologische Bewegung — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherung der Redaktion Naturwissenschaft und Technik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den übergreifenden Themengebieten der Naturwissenschaften auf ein… … Deutsch Wikipedia
Physiologische Psychologie — Die Biopsychologie (auch: Biologische Psychologie, Physiologische Psychologie) beschäftigt sich mit der experimentellen Erforschung der biologischen Grundlagen des Psychischen. Biopsychologische Forschung untersucht den Einfluss von biologischen… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Gesellschaft für Psychologie — (DGPs) Zweck: Wissenschaftliche Gesellschaft für Psychologie Vorsitz: Peter A. Frensch Gründungsdatum: 1904 Mitgliederzahl: 2500 Sitz: Göttingen Website … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft für Psychologie der DDR — Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. (DGPs) ist „eine Vereinigung der in Forschung und Lehre tätigen Psychologen und Psychologinnen“. Sitz der DGPs ist Göttingen, die Geschäftsstelle befindet sich in Münster. Die DGPs, die sich als… … Deutsch Wikipedia
Evolutionäre Psychologie — Die evolutionäre Psychologie (auch Evolutionspsychologie) ist ein Forschungszweig, der Erleben und Verhalten des Menschen mit Erkenntnissen über die Evolution erklärt. Im Gegensatz zu Disziplinen wie etwa Sozialpsychologie, Lernpsychologie und… … Deutsch Wikipedia
Die Liebe: Psychologie eines Phänomens — ist ein Sachbuch des deutschen Psychologen Peter Lauster. Der Bestseller erreichte eine Auflage von mehr als einer Million Exemplaren und führte als Taschenbuch 15 Jahre lang die Bestsellerlisten an.[1] Die Erstausgabe erschien 1980 im Econ… … Deutsch Wikipedia
Klinische Psychologie — Die Klinische Psychologie ist diejenige Teildisziplin der Psychologie, die biologische, soziale, entwicklungs und verhaltensbezogene sowie kognitive und emotionale Grundlagen psychischer Störungen, sowie Auswirkungen dieser Störungen und anderer… … Deutsch Wikipedia